Hallo, wir sind die 3ºB Klasse, aus Madrid.
Dieses Jahr haben wir viel gelernt. Zum Beispiel das Perfekt.
Wir werden euch einige Beispiele zeigen.
Der Kurs ist sehr gut gewesen.
Wir haben viele Hausaufgabe geschrieben.
Wir haben einen Kurtzfilm gemacht. Hier lassen wir der Link:file: http://youtu.be/hfeDCAqzR5o
Wir haben auch die Ausreden gelenrnt, aber wir können nicht hier es schreiben, weil wir das vergessen haben.
Wir haben auch Komparativ gelernt und es ist so interesant wie Perfekt.
Wir haben ein Lied gesungen. Hier lassen wir den Link: Ein Freund, ein guter Freund....
http://www.youtube.com/watch?v=4aDKhcsJNJA
aus madrid wünschen wir euch shöne Sommer Ferien.
JORGE,ENRIQUE,UND LUCAS
jueves, 21 de junio de 2012
martes, 19 de junio de 2012
SCHÖNE SOMMER FERIEN
Wir wünschen euch alle, schöne Sommer Ferien und viel Spass!!!
Ihr habt viel gearbeitet und sollt im Sommer ausruhen!!
Ihr habt viel gearbeitet und sollt im Sommer ausruhen!!
jueves, 24 de mayo de 2012
Ein Kurzfilm: Caperu
Hier habt ihr CAPERU: DIE NEUE VERSION VON Rotkäppchen
Einige Geschichte
Isabel Carrión Alonso
2ºB E.S.O
Premios Fortuny de Alemán
Die Reise von Johana
15 Februar, 2012
Liebes Tagebuch:
Hallo,
ich heiβe Johana. Ich wohne in Spanien, aber ich komme aus Deutchland. Ich bin 15 Jahre
alt und am Montag ist mein Geburtstag. Ich habe eine Freundin im Berlin, sie
heiβt Kristin.
Ich
habe nicht eine groβe Familie und ich mag nicht Spanien. Meine Freunde sind
doof und meine Schwester ist dumm. Ich habe ein Igel, er heiβt Herr Strauss, er
mag klassische Musik.
Meine
Elter haben mich nicht verstanden und so möchte ich von Hause gehen. Ich
brauche mit Kristin leben. Kristin hat nicht Geschwister und wir können
zusammen sein. Sie hat eine Katze und lebt mit seiner Groβmutter.
Am
Wochenende ich muss nach Deutschland fliegen. Ich habe einen Rucksack, ein
Handy, Schuhe, Kleidung und eine Kamera. Ich muss ein Auto finden. Aber ich
weiβ es nicht... Ich liebe meine Familie und ich kann nicht verschwinden... Ich
habe eine Idee, ich frage meine Eltern!
-Mutti!
Wo bist du?- ich sage
-Ich
bin in der Küche! Was willst du?- Mutti sagt
-Ich
will Kristin sehen.
-Ich
weiβ nicht... du bist klein...
-Ich
bin nicht klein, ich bin 15 Jahre!
-Dann
okay, aber, bitte, sprichst du mit Vatti...
-Danke
Mutti, danke! Wo bist Vatti?
-Im
Supermarkt.
-Warum?
-Johana,
ich weiβ nicht... warte... ruft Vati auf!
-Gut,
das ist ein groβe Idee! Danke, danke!
-Johana,
holt die Zimmer ab!
-Ja,
ja...
Gut.
Meine Mutter sagt ich kann Kristin sehen. Ich muss mein Vater anrufen und meine
Zimmer abholen... Oh und Kristin anrufen! Erste Vati anrufen. Okay... das
Telefon ist... 667279541.
-Hallo
Vati!- ich sage
-Ah
Johana! Hallo Liebling. Was willst du?-Vati sagt
-Kann
ich sehe Kristin am Wochenende?
-Was
sagt deine Mutter?
-Sie
sagt es ist okay...
-Dann,
gut... Johana. Was brauchen wir für einen Apfelkuchen?
-Ich
weiβ nicht... Äpfel!
-Okay,
Küsse!
-Tschüβ!
Ich
gehe nach Deutschland! Ich muss schlafen, am morgen ich reise!
16 Februar, 2012
Ich
bin auf dem Berlin Flughafen und ich suche Kristin... Wo ist sie? Ich muss
warten.Oh, ich sehe Kristin!
-Hallo
Krissi! -ich sage
-Joha!
-Kristin sagt
-Wie
gehts?
-Sehr
gut...das ist meine Groβmutter.
-Guten
Morgen, Frau. Kristin, am Sonntag ich muss gehe in Spanien!
-Aber
heute ist Samstag! Wir muss machen vielen Zeuge!
Ich
habe eine tolle Zeit am Samstag mit Kristin. In Deutschland essen viel
Äpfelkuchen! Wir kaufen beim Bäker Brot, Brötchen, Schokolade, Kuchen, Kekse...
Deutschen
sprechen sehr schnell und ich verstehe nicht. Wir sehen Denkmälerund und
besuchen ihre Freunde. Sie hat einen Freund, er ist Karl, ich bin verliebt. Er
ist blond und süβ, ich habe seine Telefonnummer. Ich glaube, er mag mich!
Ich
schlafe mit Kristin und mit ihre Katze, ich bin müde und ich kann nicht
vergessen Karl. Ich brauche nach Spanien zurückgehen...
17 Februar, 2012
Ich
muss nach Hause gehen. Kristin ist hier und ihre Groβmutter auch. Was für eine
Überraschung! Karl ist hier!
-Hallo
Karl! –ich sage
-Hallo
Joha, ich habe ein Geschenk.-Karl sagt
-Was
ist das?
-Ein
Kuss auf die Lippen.-Karl sagt mit ein Kuss
-Danke!
-Zum
Geburtstag viel Glück! –Kristin sagt
-Ich
muss fliegen, tschüβ Kristin, tschüβ Karl!
Ich
will nach Spanien gehen. Meine Eltern sind toll und ich liebe meine Familie und
mein Igel!. Meine Schwester ist okay und meine Freunde sind nicht langweillig.
Aber ich kann nicht Karl in Spanien finden, aber ich habe seine Telefonnummer
und ich habe sein Küss. Ja, ich bin verliebt!
Meine
Familie ist hier und meine Freunde auch. Ich habe viele Fotos und ich habe
viele Brötchen und Schkolade. Meine Familie wilkomme ich. Ah... ich liebe
Spanien und Deutschland, sind mein Zuhause!
Das
Beste aus beiden Welten!
PREMIOS FORTUNY
Liebe Schüler!!!
Danke für eure Arbeiten!!!!!!!!!!!!!!
Alle sind superschön und interessant!
Wir möchten uns bei LANGENSCHEIDT, GOETHE INSTITUT und AMPA des Fortunys Gymnasium bedanken. Sie haben die verschiedene Arbeiten gesehen und bewertet. Es war sehr schwierig zu entscheiden, welche die beste war.
Alles Gute für alle!
Hier sind einige der Arbeiten:
Danke für eure Arbeiten!!!!!!!!!!!!!!
Alle sind superschön und interessant!
Wir möchten uns bei LANGENSCHEIDT, GOETHE INSTITUT und AMPA des Fortunys Gymnasium bedanken. Sie haben die verschiedene Arbeiten gesehen und bewertet. Es war sehr schwierig zu entscheiden, welche die beste war.
Alles Gute für alle!
Hier sind einige der Arbeiten:
martes, 27 de marzo de 2012
Eine Mauer durch Berlin
"Vor 50 Jahren wurde in Berlin eine Mauer gebaut: Die 'Berliner Mauer'. Fast 30 Jahre lang trennte sie die Bundesrepublik und die Deutsche Demokratische Republik, kurz DDR. Durch die Mauer, die mitten durch die Stadt verlief, wurden auch viele Familien auseinandergerissen. Um herauszufinden, was das damals für die Menschen bedeutet hat, trifft sich Malin mit einigen Schülern, die ein ganz besonderes Experiment vorhaben: Sie bauen gemeinsam eine Mauer aus Pappkartons mitten in Berlin auf. Wie ist das, wenn man durch eine Mauer von seinen Mitmenschen getrennt wird? Wie reagieren die Passanten? Und wie lange wird die Mauer halten? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb."
2.Woher kommen die Schüler? Mit welcher Lehrerin haben sie das Projekt gemacht? Was wollen sie machen?
3. Welche Länder haben Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg geholfenn? In wie viele Zonen haben sie Deutschland verteilt? Wie haben sie jeden Halbteil genannt?
4. Wie war das Leben in Ostdeutschland? Warum haben die Soldaten eine Mauer gebaut?
a.
b.
5. Wie reagieren die Leute vor der Mauer, die die Schüler auf Alexanderplatz aufgebaut haben? Was machen sie?
http://www.youtube.com/watch?v=w3MXZis7WFE
Du musst das Video anschauen und folgende Fragen antworten:
1.Wann würde die Mauer gebaut?2.Woher kommen die Schüler? Mit welcher Lehrerin haben sie das Projekt gemacht? Was wollen sie machen?
3. Welche Länder haben Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg geholfenn? In wie viele Zonen haben sie Deutschland verteilt? Wie haben sie jeden Halbteil genannt?
4. Wie war das Leben in Ostdeutschland? Warum haben die Soldaten eine Mauer gebaut?
a.
b.
5. Wie reagieren die Leute vor der Mauer, die die Schüler auf Alexanderplatz aufgebaut haben? Was machen sie?
http://www.youtube.com/watch?v=w3MXZis7WFE
martes, 13 de marzo de 2012
Suscribirse a:
Entradas (Atom)